Klezmer in Concert
Jiddische Traditionals mit Filip Brezovšek

Jede Volksmusik ist schön, aber von der jüdischen muss ich sagen, sie ist einzigartig! Sie ist so facettenreich, kann fröhlich erscheinen und in Wirklichkeit tief tragisch sein. Fast immer ist es ein Lachen durch Tränen.
– Dimitri Schostakowitsch

Im 4er-Abo
um 25% günstiger

Abos ab sofort erhältlich
Einzelkarten ab 6.5.2025

T. BURKALI · „Klezmorim“ für Kammerorchester
B. KOVÁCS · „Sholem Alekhem, rov Feidman!“
G. DINICU · „Hora staccato“
TRADITIONALS ·„The Happy Nigun“, „Let’s be happy“, „Freylachs“, „Mazl Tov“, „Bei mir bist du schejn“, „Yerushalayim Shel Zahav“, „Shalom Chaverim“

Vom ekstatischen Tanz über sehnsuchtsvolle Melancholie bis hin zur ausgelassenen Lebensfreude: Die Klezmer-Musik, eine instrumentale Festmusik, hat ihren Ursprung in den „Schtetln“ der jüdischen Gemeinschaften Osteuropas und besticht durch eine ungemein emotionale Bandbreite. Ursprünglich zur Begleitung jüdischer Feste gespielt, wird die Klezmer in diesem Abendkonzert von Soloklarinettist Filip Brezovšek und der Philharmonie Salzburg im konzertanten Ambiente zum Besten gegeben.

Filip Brezovšek · Klarinette
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Philharmonie Salzburg

SA · 21. März 2026 · 19:30
SO · 22. März 2026 · 18:00
Große Universitätsaula, Salzburg

Voraussichtliche Konzertdauer jeweils 90 Minuten, ohne Pause.

Kartenpreise: 15 € bis 72 €
Veranstalter · Karten: Philharmonie Salzburg und Kinderfestspiele
Im 4er-Abo um 25% günstiger

Fotos: © Jana Jocif, © Erika Mayer